Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zu wählen, welche Inhalte Sie sehen möchten und erläutern, welche Cookies dafür aktiviert werden müssen. Einige Cookies sind essenziell, andere dienen dazu, Ihr virtuelles Event-Erlebnis zu verbessern.
Diese Cookies sind notwendig, damit alles reibungslos funktioniert, wie z.B. Login, Konferenzen und vieles mehr. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden.
Wir möchten Ihnen gerne verschiedene Inhalte anzeigen, für deren Darstellung Cookies erforderlich sind. Bitte setzen Sie das Häkchen bei den Medien, die Sie angezeigt bekommen möchten.
Helfen Sie uns zu lernen und erlauben Sie uns, Ihr Interesse zu analysieren, um Ihnen für Sie relevante Informationen zu bieten
medien |
Zahlen - Daten - Fakten zur 1. DiMarEx. |
medien |
In dieser kleinen Broschüre werden die 13 Kompetenzfelder der didigifa (Die digitale Fabrik - die virtuelle Messe für Digitalien) erläutert und beschrieben. |
medien |
Mit dieser Broschüre erhalten Sie ein effektives Werkzeug, um Ihre Potenziale für mehr Messe-Erfolg zu erkennen. Es sind manchmal die alltäglichen Dinge, manchmal habt sich die Welt einfach weiter gedreht und manchmal sind es einfach Erfahrungen, die aus einem Weg einen besonders erfolgreichen Weg machen. Nutzen Sie über 25 Jahre Messe-Erfahrung und machen Sie den kurzen Check, ob und wo auch in Ihren Messe-Prozessen die größten Chancen liegen. Inkl. Checkliste mit Sofort-Auswertung. Ein Download ist nach Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse möglich. |
medien |
Eine Seite - eine Aufgabe - eine Botschaft. |
medien |
Hier finden Sie auf kompakten 8 Seiten die Konzeption der Hybrid-Messe. Inkl. 9-Punkte-Plan mit dem Sie mehr aus Ihrem messe-Engagement heraus holen können. ...und 12 gute Argumente dafür... :-) ...denn die Notwendigkeit des Auslotens neuer Wege stand schon 2007 in einer AUMA-Studie. |
medien |
Erfahren Sie mehr über das Konzept hinter onlinemesse.net. Außerdem können Sie hier 9 wichtige Argumente für die virtuelle Messe nachlesen. |
medien |
Einführung in das CMS-System unseres Messe-Partners der EXPO-IP. So einfach erstellen und administriren Sie Ihren Messestand :-) |
medien |
Wenn Sie Aussteller werden akzepteiren Sie diese ergänzenden Geschäftsbedingunen für die Standmiete. |
medien |
Häufige Fragen rund um die Onlinemesse, einem virtuellen Messestand oder zur INTRAPROMA finden Sie hier - zusammen mit unseren Antworten. Bestimmt ist die eine oder andere Überraschung dabei :-) |
medien |
In diesem Flyer beschreiben wir die Themen der Vorträge und der Aussteller. |
medien |
Es ist erstaunlich einfach. In Umfragen und vielen persönlichen Gesprächen kann man die größten Herausforderungen auf genau 3 Punkte reduzieren. Prüfen Sie, ob auch Ihre nervigsten Aufgaben, die immer und immer wieder Ihre Zeit in Anspruch nehmen, hier erkannt wurden. |
medien |
GoTiny - kurz und knapp: Fotos und Kontakt - 2 Seiten zum Drucken |
medien |
Sie haben Interesse diesem I4.0-Experten-Netzwerk beizutreten? Holen Sie sich die Antragsuntelagen und erfahen Sie, welchen Nutzen Sie dadurch erhalten. |
medien | |
medien |
In diesem übersichtlichen Flyer beschreibt die TPBW I4.0 ihren Leistungsumfang und wie Sie Kontakt aufnehmen können. |
medien |
In diesem Flyer erfahren Sie, welche Kernkompetenzen und welche darauf basierende Angebote wahrgenommen werden können. Es ist ein interessantes Spektrum, dass jeden KMU anspricht. Mittels der Konzeote und Vorgehensweisen der einzelnen Hochschulen steht dem niederschwelligen Einstieg in die digitale Welt jedem KMU offen. |
medien |
Schärfen Sie mit diesem kleinen und übersichtlichen Leitfaden den Blick auf das Wesentliche. Wie sehen Ihre Besucher Ihren Stand, Ihr Messe-Auftreten ...und wo sind die wichtigen Unterschiede zu Ihrem Blickwinkel? Sie werden hiermit schnell die nötigen Handlungsfelder erkennen. |
medien | |
medien |
vorläufig - Infos zum Leistungsumfang und zur Bedienung. Download (2 MB) |
medien |
Auch gemäß einer AUMA-Studie werden viel zu viele Besucher nach der Messe nicht mehr kontaktiert. Das muss nicht sein und kann mit der Korrektur weniger Stellschrauben einfach ins Positive verändert werden. |